Die Freude am gemeinsamen Musizieren und Arrangieren
traditioneller keltischer Songs und Instrumentals lassen die
zwei Musiker bei ihren Konzerten auf ihr Publikum
überspringen und sorgen so für ein besonderes Highlight.
Neben ihren Hauptinstrumenten Gitarre, Banjo und der
Bodhran (irische Rahmentrommel) kommen bei den Musikern
auch Akkordeon die irischen Flöten (Whistles)und seit 2021
auch ein paar Mal der irische Dudelsack (Uilleann Pipes) zum
Einsatz.
Water and Stone
Eines Abends beschlossen zwei alte Freunde gemeinsam ein paar Songs zu schreiben anstatt um die Häuser zu ziehen…aus diesem zwei alten Freunden wurde eine Band – „Water and Stone“. Der gemeinsame musikalische Weg von John Water und Matthew Stone begann in ihren frühen 20ern mit einem Bandprojekt, danach zogen sie als Straßenmusiker quer durch Europa, trafen sich weltweit auf Bühnen wieder, aber schrieben nie gemeinsam Musik. Erst Mitte 2023 entstand eher zufällig ein gemeinsamer Song und innerhalb weniger Wochen ein ganzes Album. Getrieben vom Spaß und der Liebe für die Musik ist ihr Sound beeinflusst von Indie Folk, Americana, Country und 90er Akustik Pop. Eigentlich wurden die Songs für zwei Stimmen und zwei Gitarren geschrieben – wie zu Zeiten der Straßenmusik – aber nun gibt es Water and Stone auch als komplette Band.
Franzi Koko
Franzis selbst komponierte Lieder sind eine kreative Mischung aus Jazz, Soul und Pop mit Akkorden, die selten ohne Erweiterungen auskommen – mindestens die Septime schwingt mit. Ihre Texte schöpfen aus dem eigenen Erleben: Einschlägige Begegnungen, Liebes- und Freundschaftsbeziehungen, Momente existenzieller Verunsicherung, in denen sie sich tief mit ihrem Urvertrauen auseinandersetzt. Auch komische Situationen, Selbstironie, oder politische Botschaften finden ihren Platz. Mit ihrer samtigen, beruhigenden Stimme lädt sie die Zuhörenden – je nach Rhythmus des Stücks – zum Zurücklehnen oder Mitnicken ein. Ihr Hauptinstrument ist die Gitarre, bei den eigenen Komposition kommen jedoch auch das Keyboard und Schlagzeug zum Einsatz.
Saitensound (Jens Drescher)
Seine Lieder sind vor allem eins: Geschichten, die das Leben schreibt: mal komisch, mal nachdenklich, aber immer lebensnah. Seine Melodien sind dabei harmonisch und abwechslungsreich, sein Humor stets raffiniert und überraschend. Des Öfteren erinnern seine Lieder an den großen Liedermacherbarden Reinhard Mey. All das und noch mehr ist der sympathische Grafinger Liedermacher Jens Drescher, Künstlername „Saitensound“. Seit mehr als sieben Jahren begeistert er mit seinen deutschsprachigen Liedern das Publikum.
In seinen feinsinnigen Songs findet sich jeder Zuhörer in einem Vers, einer Zeile oder einem Gefühl wieder. So wird von Jens Drescher unter anderem das alltägliche Erlebnis mit dem öffentlichen Nahverkehr gnadenlos ehrlich besungen, ein Tag im örtlichen Freibad von allen Seiten kritisch betrachtet und er überlegt sich, was wohl passiert, wenn man morgens mal den Kopf zu Hause vergisst.
Wie gesagt: Geschichten, die das Leben schreibt, seine Lieder könnten vielfältiger nicht sein.
Unbedingt anhören!
J U N G W I R T H
„Therabierchen Tour“ heisst die Tour auf der JUNGWIRTH, der bayerische Mundart Pop Künstler aus dem Blauen Land, wohl sein Leben lang sein wird. Einen Konzertabend zum Kneipenbesuch machen, bei einem Bierchen einfach mal alles ein wenig leichter sehen, sich ungeniert alles von der Seele reden, so sein dürfen wie man ist und einfach verstanden werden. Seine humorvollen, teils nachdenklichen Songs trägt er alleine mit Gitarre, oder auch mal in Pop Formation vor. Altbayerische Instrumente, wie z.B. Harfe, Zither und Hackbrett, vereinen sich dort mit modernen Pop Instrumenten zu einem unverwechselbaren Sound. Lieder wie „Biernotdienst“, „Lecker Bierchen“, „Mama geht tanzen“, „Fichtenmoped“, oder „Annä“ etablieren sich bereits jetzt als echte Klassiker!
Da Kellerbua
Da Kellerbua is ein bayrischer Sing a Songwriter aus Erding.
Bekannt ist er auch als Frontman der Rockband Talentfrei die bereits mit LABRASSBANDA auf der Bühne stand.In seinen Liedern singt er über die Liebe, das wilde Musikerleben und vieles mehr.
Bird Cocaine
Bird Cocaine ist eine aufstrebende Rockband aus München, die eine mitreißende Live-Show voller Energie und Leidenschaft liefert. Seit über einem Jahrzehnt lassen die vier Birds ihrer Kreativität in der Münchner Musikszene freien Lauf und erreichen nun mit ihrem ersten gemeinsamen Projekt als Bird Cocaine neue Höhen.
Lisa Fitzek
Lisa Fitzeks Folk-Musik bringt neben Leichtigkeit und Freude eine enorme Tiefe mit sich und geht direkt ins Herz. Die Singer-Songwriterin hat prägnante Alleinstellungsmerkmale und das ist neben dem Talent, Songs zu schreiben, vor allem ihre Stimme. Eine warme tiefe Stimme, die jeden Text zum Himmel trägt.